Planetenort ☿ Merkur
- Standort: Straße Rohrlack/Garz, vor Rohrlack
movingOrbits
von Planetenodell Ro-Vi auf einer größeren Karte anzeigen . . .
Die Planetenbahnen um die Sonne im Mittelpunkt sind farbig
dargestellt, die Merkurbahn ist orange. Auf den Planetenbahnen wurden die
Standorte der Hinweistafeln eingezeichnet, siehe obige Abbildung mit
Erläuterung zum Planeten Merkur (Physikalische Daten, Modellgrößen
etc.).
Merkur läuft um die Sonne in 88 Tagen (Merkurjahr), zusätzlich rotiert die ganze, stark elliptische Merkurbahn auch selbst noch darum:
Periheldrehung, ca. 930000 Umläufe für 360°.
Diese Landstraße verbindet Rohrlack nach Süden mit den Nachbarorten Garz und Vichel. Auf dem "Rohrlacker Berg", mitten zwischen den Feldern, als nächstes zum Sonnenpunkt, schneidet die Merkurbahn die Landstraße.
Von hieraus hat man einen Blick in die Weite des Temnitztals, welches den umliegenden Orten den zusammenfassenden Gemeinde-Namen gab. Ab hier abfallend nach Süden schließt sich das Luch an, vormals eine Moorlanschaft. Bei Nacht spannt sich hierüber ein recht dunkler Himmel mit einem prächtigen Sternenzelt. Das Gebiet nach Süd-Westen hin bis zur Havel ist dünn besiedelt und als Sternenpark ausgewiesen (einer von wenigen in D).
s.a.: www.temnitztal.de und Sternenpark Westhavelland